Zurück |
Meine erste Salute!! Und mein dritter Besuch in London! Wir hatten uns ein paar Tage extra in dieser großartigen
Stadt gegönnt, um auch noch etwas anderes zu sehen, als nur den Flughafen und die Messehalle.
Wir trafen am Freitagmorgen in Stansted ein (mein erster Flug #bibber#) und fuhren dann mit dem Bus nach London in die
Innenstadt zur Victoria Station. Von dort ging es mit der U-Bahn zum Hotel in Hammersmith. Das Hotel Orlando ist ein
kleines aber gemütliches Hotel.
![]() Unser Hotel ![]() Breiter war das Haus wirklich nicht! |
Es liegt zwar etwas außerhalb der Innenstadt, ist aber noch zentral genug gelegen,
um die Wege zu den Sehenswürdigkeiten klein zu halten. Sobald wir angekommen waren, ging es auch schon wieder los zum
EINKAUFEN!!!! Geplant war „nur“ ein kurzer Besuch bei Harrods, Fortnum & Mason und den Covent Gardens. Allerdings hatten
wir nach der Hälfte schon platte Füße.
Harrods ist einfach fantastisch, wir haben uns richtig satt gesehen, allerdings haben wir nichts gekauft, es war halt
alles recht teuer. Die Food Halls, große Hallen die nach den verschiedenen Lebensmitteln die dort angeboten werden
eingerichtet sind, waren für uns kleine Feinschmecker natürlich am interessantesten.
![]() Die Fisch-Halle von Harrods ![]() Hier gibt es Tee und Kekse ![]() So viele Leckereien!! ![]() Beeindruckende Deko ![]() Die "Ägyptischen Rolltreppen" |
Auf dem Weg zur U-Bahn haben wir noch einen kleinen Umweg zum Hyde Park gemacht und uns eine Pause auf
einer der Parkbänke gegönnt, langsam begann sich das frühe aufstehen (um 3:00 Uhr Morgens)
doch bemerkbar zu machen.
Danach ging es zu Fortnum & Mason am Picadilly Circus (so dachten wir zumindest), irgendwie haben wir
dieses für seine Tees und Marmeladen berühmte Kaufhaus nicht gefunden, trotz fragen und
Stadtplan. Es war halt in der Regent Street und nicht in der Picadilly Street! Pech gehabt.
Aber am Ende fanden wir auch diese und konnten uns noch einmal satt sehen.
Jetzt wurde es Zeit zum Hotel zurück zu fahren, denn wir wollten mit der Freebooter-Crew, die im
gleichen Hotel untergebracht war, noch einen schönen Abend verbringen.
Samstag war der große Tag der Salute. Nach einer einstündigen Fahrt kamen wir am Excel Center an. Ich hatte es mir nicht soooo groß vorgestellt!! In einer der ca. 14 Hallen fanden wir dann auch unser Ziel. Es gab so viel zu sehen! Wir waren froh um den Standplan, denn wir wollten uns alles anschauen und bloß nichts verpassen. Anfangen mussten wir natürlich beim Freebooter-Stand. Danach ging es sofort zu Heresy um zu sehen ob sie den neuen Netherlord mit hatten, bevor er ausverkauft war. War er nicht, und deshalb wurde er auch die erste Beute! Diese Messerabatte sind halt zu verlockend!! Hasselfree, Crocodile Games, Spyglass und viele andere Firmen, von denen man bei uns leider (noch?) nicht so viel sieht, waren natürlich da und wurden gestürmt. Sehr interessant waren auch die Spieltische von verschiedenen Vereinen. Von Historisch bis Fantasy und Scince Fiction war alles vertreten. Der Bemalwettbewerb war auch gut besucht. Es gab noch ein kleines Missverständnis wegen der Kategorien, ich dachte erst ich hätte mit meinem Yorick in der unter 18 Jahre (Youngster) Kategorie gewonnen, aber es war dann doch die Dioramen Kategorie in der ich den 2. Platz geholt habe. Nach 7 Stunden Betonboden hatten wir reichlich platte Füße und genug Beute, um glücklich zum Hotel zurück zu kehren. Wir hatten uns abends mit unseren Freunden von Freebooter und Marike Reimer von Crocodile Games verabredet, die noch Ihre Verkaufsleiterin mitbrachte. Ich habe mich gewundert, wie gut ich mit meinem gesprochenen Englisch zurechtgekommen bin (oder alle anderen waren nur zu höflich mir etwas gegenteiliges zu sagen! ;) ), es zu schreiben und zu lesen ist, mangels Übung beim Sprechen, einfacher! ;)
![]() So groß war die Halle! ![]() Diese Kanone empfing den ahnungslosen Messebesucher ![]() Die Preise des Mal- und Spieltisch-Wettbewerbs ![]() Die Siegerin des Tages: Marike Reimer ![]() Das ist die Siegerfigur, drei Preise hat sie hier gewonnen!! ![]() Die Freebooter-Crew ![]() Müde aber glücklich und...hungrig!! ![]() Bei Freebooter gab es Quiche! Auf zum entern!!!!! ![]() Endlich was zu Essen!! ![]() In der "Drill Area" fanden Schaukämpfe statt ![]() Eine Säule auf dem Warmachine-Spieltisch ![]() Ein Wasser-Scenario ![]() Die Wellen waren toll gemacht ![]() Es gab nicht nur Miniaturen ![]() Diese Schiffe waren einfach "große" Klasse ![]() Da bekommt der Begriff "Luftschiff" doch mal eine ganz andere Bedeutung!! ![]() ![]() Starship Troopers ![]() ![]() Wagenrennen a'la Ben Hur ![]() ![]() Noch mal ein riesiger Luftkampf, aber diesmal geht es um die gesamte Erde!! |
Der Sonntag war den Museen gewidmet. Da Speakers Corner im Regen leider sehr verlassen war und wir keinen Redner erleben durften, besuchten wir zuerst das Naturkundemuseum. Die Dinoausstellung mit einem lebensgroßen T-Rex der sich bewegte
und brüllte war besonders beeindruckend. Aber alleine das Gebäude fand ich schon fantastisch!!
Und die „Earth Gallery“ war klasse. Alles was man über unsere Erde wissen muss kann man sich hier mit anschaulichen
Beispielen anschauen und teilweise auch mitmachen und anfassen. Danach ging es noch zum nahegelegenen Wissenschaftsmuseum,
in dem Nachbauten verschiedener Mondfähren und Raketen in Originalgröße stehen.
![]() Was für ein Gebäude war das wohl? ![]() Tiere als Verzierung? Ein Zoo? ![]() Nein! Das Naturkunde-Museum! Die Architektur ist fantastisch! ![]() Hier geht es zur "Earth Gallery" ![]() Wo geht es denn bitte zum nächsten Museum?? |
So, auf zum letzten Abendessen mit der Crew, und nicht zu spät ins Bett, damit wir am nächsten Tag den Flug nicht verpassen!
Zurück |